v.l.n.r. Dr. Matthias Effinger, Birgit Eder, Dr. Renko Dirksen, Alexander Plank u. Wolfgang Mathmann ©ARAG SE
in

100 Millionen

ARAG SE Österreich

Die ARAG SE, Direktion für Österreich, erreichte am 7.Mai 2024 ein Bestandsprämienvolumen von 100 Millionen Euro. Dies entspricht eine Steigerung von knapp 33 Prozent in den letzten vier Jahren.

Birgit Eder (CEO ARAG SE, Direktion für Österreich): „Wir arbeiten tagtäglich daran, unser Leistungsniveau kontinuierlich auszubauen und zu verbessern. Dabei ist uns eine Sache besonders wichtig: Jede Bürgerin und jeder Bürger sollen ihr Recht wahrnehmen können – unabhängig von ihrer finanziellen Situation. So verhelfen wir unseren Kundinnen und Kunden Zugang zum Recht zu erhalten und stehen somit für Chancengleichheit ein. In den letzten vier Jahren haben wir über 200.000 Rechtsschutzfälle bearbeitet.“ Das neue Zukunftsprogramm ARAG 5➤30 spielt dabei eine Schlüsselrolle. Die fünf zentralen Handlungsfelder reichen von Zielen wie Steigerung von Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit bis zu den großen Herausforderungen der nachhaltigen und digitalen Transformation.

„Unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für Kunden und Vertriebspartner, daher war es uns ein Anliegen diesen Erfolg gemeinsam zu feiern“, so Birgit Eder

Zu diesem freudigen Anlass kamen Dr. Renko Dirksen, Vorstandssprecher der ARAG SE, Wolfgang Mathmann, Vorstandsmitglied Finanzen bei der ARAG SE und Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG Krankenversicherungs-AG (ehem. CEO ARAG SE Direktion für Österreich) nach Wien, um den österreichischen Kollegen zu gratulieren.

Als weltweit größter Rechtsschutzversicherer ist die ARAG in 19 Ländern – inklusive der USA, Kanada und Australien – aktiv. Mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von über 2,4 Milliarden Euro.

10 Jahresjubiläum

Neue Befähigungsprüfungsverordnung