(v.l.n.r.): Astrid Valek und Auditbeauftragte Ulrike Kienast-Salmhofer (beide UNIQA) bei der Überreichung des Zertifikats durch Bernadett Humer, Sektionschefin für Familie & Jugend im Bundeskanzleramt©UNIQA
in

„Familienfreundliches Unternehmen“

UNIQA

Nach einem erfolgreichen intensiven Audit hinsichtlich ihrer Maßnahmen für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde der UNIQA das Zertifikat „familienfreundliches Unternehmen“ überreicht. Im Zuge des Audits wurde nicht nur der Status Quo evaluiert, es wurden auch Ziele und entsprechende Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf erarbeitet, zu deren Umsetzung sich UNIQA im Rahmen der Vereinbarung verpflichtet.

Dazu zählen unter anderem das Etablieren eines durchgängigen Karenzmanagement-Prozesses, die Unterstützung von pflegenden Angehörigen sowie die weitere Sensibilisierung der Führungskräfte zu Familienthemen. Entsprechend der Richtlinie zum Audit berufundfamilie 2013 wird die kontinuierliche Umsetzung betrieben und es werden jährliche Zwischenberichte an die Familie & Beruf Management GmbH gelegt.

„Wir wollen für unsere Mitarbeitenden ein Umfeld schaffen, in dem sie ihre bestmögliche Leistung für unsere Kundinnen und Kunden erbringen können. Familienfreundlichkeit ist dabei ein zentrales Element. Deshalb haben wir viele Angebote geschaffen: zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten, ein internes Familiennetzwerk und Angebote für die Ferienbetreuung von Kindern. Die Auszeichnung bestätigt unseren Weg hin zur besten Arbeitgeberin in der heimischen Finanzbranche“, so René Knapp, Personalvorstand bei der UNIQA Insurance Group AG.

NAtCat Präzisierungen

Erweiterung des Portfolios