Nutzen Sie Generative KI wie ChatGPT oder bildgenerierende Anwendungen? Wissen Sie, welche rechtlichen Aspekte Sie beachten müssen? Dieses Buch bietet eine verständliche und kompakte Einführung für alle, die Generative KI im Beruf oder Alltag verwenden, jedoch keine juristischen oder technischen Vorkenntnisse haben. Erklärt werden nicht nur technische Hintergründe, sondern auch rechtliche Fragen wie:
- Sind die mit Generativer KI erstellten Inhalte frei verwendbar?
- Welche urheber- und datenschutzrechtlichen Richtlinien gilt es zu beachten?
- Welche Haftungen sind mit der Nutzung von Generativer KI verbunden?
Ein idealer Ratgeber für alle, die sich in der neuen Welt von ChatGPT & Co zurechtfinden wollen!
Autoren: Dr. Andreas Lederer, MBA, Datenwissenschafter, Gründer von ADVANTAGE AI sowie Betreiber mehrerer Plattformen wie „Lerne-KI.at“ oder „sAIfety.at“ Mag. Johann M. Lunzer, Rechtsanwalt in Wien, begleitet die unternehmensrechtlichen Mandate der Kanzlei RWB.legal
2025, 114 Seiten, kart. 978-3-7093-0719-9