Andreas Dolezal
in

Worauf schaut die Behörde bei einer Geldwäsche-Kontrolle?

Webinar

Bereits im abgelaufenen Jahr haben die Gewerbebehörden ihre Kontrollen zur Einhaltung der Pflichten zur Geldwäsche-Prävention intensiviert. Im Fahrwasser der diesjährigen Geldwäsche-Länderprüfung Österreichs ist davon auszugehen, dass die Gewerbebehörden weiterhin aktiv bleiben.

Umso wichtiger ist es für verpflichtete Gewerbetreibende – wie Vermittler von Lebensversicherungen, Immobilienmakler und bestimmte Handelsgewerbetreibende – zu wissen, worauf die Behörde bei einer Kontrolle schaut und wie Sie eine Kontrolle ohne Mängel und Sanktionen meistern!

  • Welche Rechte hat die Behörde im Zuge einer Kontrolle – und welche nicht? Darf die Behörde unabgemeldet kommen?
  • Welche Pflichten zur „Mitarbeit“ haben Sie? Warum sollten Sie sich kooperativ zeigen?
  • Welche Dokumente müssen Sie vorsorglich erstellen und vorlegen können? Darf die Behörde schon vorab Dokumente einfordern?
  • Welche Dokumente sollten in den Kundenakten jedenfalls enthalten sein? Und wie aktuell sollten diese sein?
  • Welche schmerzhaften Folgen können (auch kleine) Geldstrafen nach sich ziehen? Wie vermeiden Sie Strafen?

Im Live-Webinar am Mittwoch, den 26. Februar 2025, von 14:30 bis 15:30 Uhr, beantwortet AML-Experte Andreas Dolezal diese und noch weitere Fragen. Er kennt Checklisten der Gewerbebehörden, tauscht sich mit Vertretern von Gewerbebehörden aus und kennt aus vielen Erfahrungsberichten von kontrollierten Gewerbetreibenden die übliche Prüfpraxis vieler Behörden. Ihr Investment für den Wissensvorsprung beträgt lediglich 49 Euro inkl. USt.

Anmeldung über meine-weiterbildung.at: https://www.meine-weiterbildung.at/kurs/cb908f66?events=13359

 

Vertrieb im Zentrum

Valentinstagsaktion