Bereits zum vierten Mal zeichnete die Generali im Rahmen des SME EnterPRIZE in Brüssel zehn europäische kleine und mittlere Unternehmen als „Sustainability Heroes“ aus für ihr besonderes Engagement für Nachhaltigkeit. Auch das Unternehmen „O.K. Energie Haus“ aus Großpetersdorf, Österreich, das auf regionale Ressourcen sowie ökologische Baustoffe wie beispielsweise Holz und Zellulosedämmung aus österreichischer Produktion setzt, durfte sich über diese Auszeichnung freuen.
„Diese hochkarätige Auszeichnung unterstreicht unsere Rolle als Vorreiter im klimagerechten Bauen. Der Titel „Sustainability Hero Austria“ bestätigt nicht nur das technische Know-how, sondern auch die tief verankerte ökologische Haltung des Unternehmens“, freut sich Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer von O.K. Energie Haus.
Neben O.K. Haus wurden mit dem „Sustainability Hero“ auch Hrvatski Kišobran (Kroatien), Ameba Production (Tschechien), CréaWatt (Frankreich), vomFASS (Deutschland), Compocity (Ungarn), Fedabo (Italien), EcoXperience (Portugal), Pribinovina-Korenika (Slowenien) und Adopta un Abuelo (Spanien) ausgezeichnet.
Zudem wurde die vierte Ausgabe des White Papers zur KMU-Nachhaltigkeit vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit der „SDA Bocconi School of Management“ entstand und Fortschritte, Herausforderungen sowie Unterstützungsbedarf aufzeigt. Die Studie mit 1.260 europäischen KMU zeigt Fortschritte und Herausforderungen auf: 83 Prozent sehen positive Umweltauswirkungen, 75 Prozent berichten von höherer Zufriedenheit bei Mitarbeitenden und Kunden. Hindernisse wie fehlende Anreize und begrenzter Finanzierungszugang bleiben jedoch bestehen. Das White Paper fordert politische Entscheidungsträger und Finanzinstitute auf, KMU mit vereinfachten Regulierungen, gezielten Anreizen und besseren Finanzierungsoptionen zu unterstützen.