v.l.n.r.: Professor Radosław Dobrowolski, Professor Jerzy Węcławski, Professpr Helmut Pernsteiner; ©UMCS Lublin
in

Ehrenprofessur

Uniwersytet Marii Curie-Skłodowskiej w Lublinie (UMCS)

o.Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr. Helmut Pernsteiner ist von der Uniwersytet Marii Curie-Skłodowskiej w Lublinie (UMCS) mit der Ehrenprofessur „Professor honoris causa“ ausgezeichnet worden.

Die Verleihung fand bei einer akademischen Feier an der UMCS statt, an der zahlreiche Vertreter der Politik, des diplomatischen Corps, der Stadt Lublin sowie Rektoren und Prorektoren von zehn polnischen Universitäten teilnahmen. Die Laudatio hielt Prof. Dr. hab. Jerzy Węcławski. Seitens der Johannes-Kepler-Universität Linz nahm Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Andreas Janko am Festakt teil. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Maria-Curie-Skłodowska-Universität Persönlichkeiten, die durch ihre wissenschaftliche Arbeit und ihr besonderes Engagement einen herausragenden Beitrag zur Weiterentwicklung von Forschung, Lehre und zur internationalen Zusammenarbeit mit der UMCS leisten. Zugleich wird der Geehrte in den Professorenkreis der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aufgenommen.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Bankbetriebslehre (Department of Banking and Financial Markets) der UMCS und der Abteilung für Corporate Finance der JKU Linz besteht seit über zehn Jahren und wurde maßgeblich von Jerzy Węcławski und Helmut Pernsteiner aufgebaut. Seit Beginn dieser Partnerschaft setzt sich Pernsteiner intensiv für gemeinsame Forschungsprojekte und Forschungsaufenthalte ein. Die Verleihung der Ehrenprofessur würdigt somit sowohl seine wissenschaftlichen Leistungen als auch sein langjähriges Engagement für die internationale Vernetzung der Universitäten.

 

Salzburger Sommerfest