Das Landesgremium der Salzburger Versicherungsagenten zeichnete insgesamt 18 herausragende Personen mit der „Valerie“ aus. Foto: Neumayr
in

Salzburger Sommerfest

Versicherungsagenten

Beim Sommerfest der Salzburger Versicherungsagenten im Kavalierhaus Klessheim standen zwei zentrale Themen im Mittelpunkt: das Jubiläum „25 Jahre Berufsgruppenvertretung“ sowie das neue Branchengütesiegel „VAlerie“.

Für Salzburgs Versicherungsagenten waren die vergangenen Jahre von Wachstum und der Weiterentwicklung des gesamten Berufsstandes geprägt. Beim traditionellen Sommerfest ließ Gremialobmann Alexander Schwarzbeck anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Berufsgruppenvertretung“ gemeinsam mit langjährigen Partnern, Kollegen und Freunden bedeutende Meilensteine dieser Zeit Revue passieren. Der bekannte Wetterexperte Marcus Wadsak widmete sich in seiner Keynote den Herausforderungen, die der Klimawandel und zunehmende Extremwetterereignisse für die Versicherungsbranche mit sich bringen.

Die heimischen Versicherungsagenturen haben sich zu einer starken Marke entwickelt. Ihr Ziel ist es, den Kunden in allen Lebenslagen als verlässliche Ansprechpartner zur Seite zu stehen und die Verbindung zu den Versicherungen vor Ort zu stärken.

Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung des neuen Branchengütesiegels „VAlerie“. 18 Versicherungsagenten haben sich erfolgreich beworben und gehören nun zu den Besten der Branche in Salzburg. „Der Erhalt dieses Gütesiegels ist keine Selbstverständlichkeit. Die 18 Agenten zeigen mit ihrer Arbeit, dass sie höchste Qualitätsstandards erfüllen“, betonte Schwarzbeck. „VAlerie“ stehe für gelebtes Unternehmertum, exzellenten Kundenservice, fundierte Beratung, modernes Marketing, kontinuierliche Weiterbildung und rechtliche Sicherheit, so der Obmann.

Die größten Versicherer Europas im Überblick

Ehrenprofessur