Die wefox Gruppe hat sich erfolgreich zusätzliche finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Diese setzen sich aus einer Kapitalerhöhung von 76 Millionen Euro – gezeichnet überwiegend durch bestehende Investoren – sowie der Refinanzierung einer bestehenden Kreditlinie in Höhe von 75 Millionen Euro durch den Searchlight Opportunities Fund II von Searchlight Capital Partners zusammen.
Die Finanzierung erfolgt im Anschluss an den Abschluss eines umfassenden Restrukturierungsprogramms der Gruppe. Dieses umfasste unter anderem den Verkauf der in Liechtenstein ansässigen wefox Insurance AG sowie der italienischen Einheiten wefox MGA S.r.l. und wefox Services Italy S.r.l. Ziel der Maßnahmen ist die Rückkehr zur Profitabilität im Geschäftsjahr 2025.
Die Mittel sollen verwendet werden, um die Marktpositionen in Österreich, den Niederlanden und der Schweiz gezielt auszubauen und das neue, wenig kapitalintensive Geschäftsmodell im Bereich der Serviceleistungen für Versicherungsunternehmen (Managing General Agent, MGA) sowie den intelligenten Versicherungsvertrieb weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Finanzierung kam es auch zu Veränderungen im Verwaltungsrat der wefox Holding AG. Prateek Puri, Partner bei Searchlight Capital Partners, sowie CEO Joachim Müller wurden neu in das Gremium aufgenommen. Ausgeschieden sind Julian Teicke, Fabian Wesemann, Dario Fazlic und Nikolaus Frei.
Joachim Müller, CEO der wefox Holding AG, äußerte sich wie folgt:
„Sich verändernde Kundenbedürfnisse, regulatorische Entwicklungen und neue technologische Möglichkeiten führen zu einer strukturellen Verschiebung in der Versicherungsbranche. Unser Fokus auf MGA-Dienstleistungen und datengetriebenen Vertrieb positioniert uns als verlässlichen Partner sowohl für Risikoträger als auch für Makler. Wir sehen in unserem skalierbaren, kapitalarmen Geschäftsmodell eine tragfähige Grundlage für nachhaltiges Wachstum.“