Munich Re hat im zweiten Quartal 2025 ein starkes Ergebnis erzielt und mit einem vorläufigen Nettogewinn von rund 2,1 Milliarden Euro den Analystenkonsens von 1,624 Milliarden Euro* deutlich übertroffen. Neben einer insgesamt erfreulichen operativen Entwicklung trug insbesondere eine sehr geringe Belastung durch Großschäden in der Rückversicherung Schaden/Unfall zu diesem Ergebnis bei. Auch im Geschäftsfeld Global Specialty Insurance lagen die Großschäden spürbar unterhalb der durchschnittlichen Erwartungen. Gleichzeitig konnte Munich Re ein insgesamt starkes Kapitalanlageergebnis verbuchen. ERGO erzielte ein Ergebnis im Rahmen der Erwartungen. Trotz einer weiterhin sehr positiven Geschäftsentwicklung wurde das Ergebnis in der Rückversicherung Leben/Gesundheit durch eine zufallsbedingte Häufung einzelner Großschäden belastet. Zudem wirkte sich die erneute Abwertung des US-Dollar negativ auf das Währungsergebnis der Gruppe aus. Auf Basis eines Nettoergebnisses von rund 3,2 Milliarden Euro nach dem ersten Halbjahr hält Munich Re an der Prognose für ein Jahresergebnis von 6 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2025 fest. Die endgültigen Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 wird Munich Re wie geplant am 8. August veröffentlichen.

in News