An der Wirtschaftsuniversität Wien fand die akademische Abschlussfeier für den Universitätslehrgang Risiko- & Versicherungsmanagement statt. 40 Absolventen konnten ihren Abschluss als „Akademischer Versicherungskaufmann“ bzw. „Akademischer Versicherungsmakler“ entgegennehmen. Im großen Festsaal des Campus WU überreichten Lehrgangsleiter Prof. Alexander Mürmann und der Dekan der WU Executive Academy, Prof. Bodo B. Schlegelmilch, die Urkunden.
Lehrgangsleiter Prof. Mürmann würdigte die Leistung berufsbegleitenden Lernens und das Signal, das damit am Arbeitsmarkt gesetzt wird:
„Ich gratuliere allen Absolventen sehr herzlich! Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs bestätigt die großartige Leistung, berufsbegleitend Zeit und Mühe investiert zu haben, um sich horizonterweiternd, umfassend und praxisorientiert weiterzubilden. In Kombination mit den neu geknüpften Kontakten innerhalb der Kohorte und zu den Vortragenden wird ein starkes Signal für die Weiterentwicklung der eigenen Karriere gesetzt.“
Der nächste Lehrgang für Versicherungs- und Maklertätigkeit startet am 3. Oktober 2025. Seit Kurzem ist es möglich, Risiko- & Versicherungsmanagement in sechs Semestern berufsbegleitend bis zum Bachelorabschluss zu studieren. Noch sind Studienplätze verfügbar!
Facts zum Universitätslehrgang:
- Mit 2 Spezialisierungen die Weiterbildung zum „Akademischen Versicherungskaufmann“ oder „Akademischen Versicherungsmakler“
- Gute Planbarkeit durch geblockte Module Freitag und Samstag, ca. alle 14 Tage. Diese ermöglichen eine Vereinbarkeit mit Beruf, Familie und Freizeit.
- Überschaubarer Ausbildungszeitraum von 3 Semestern
- Hochqualitativer und praxisbezogener Unterricht mit Vortragenden aus Universität und Praxis
- Der Besuch des Lehrgangs deckt für drei Jahre die IDD-Verpflichtung
- Zugangsvoraussetzung ist Berufserfahrung, d. h. auch Mitarbeiter ohne Matura können sich an der Wirtschaftsuniversität Wien weiterbilden.
- Für Interessierte mit Matura ist seit ein paar Jahren eine Fortsetzung bis zum Bachelorabschluss, zum Bachelor of Science (CE) in Praxisorientierter Betriebswirtschaft mit Spezialisierung in Risiko- & Versicherungsmanagement, möglich.
- Den Lehrgang bereits absolviert? Der Abschluss kann für den Bachelor anerkannt werden!