Rudolf Steurer
in

Verlässlicher Partner für die Region

UNIQA

Die Vorstellungsreihe setzt sich mit Rudolf Steurer fort, der seit 1. Jänner 2025 die Leitung des UNIQA Makler- & Partnervertriebs im Burgenland innehat. Er bringt rund 25 Jahre Erfahrung in der Finanz- und Versicherungsbranche mit. Nach seiner Ausbildung und ersten beruflichen Stationen im Bankenbereich startete Rudolf Steurer 2009 im Außendienst bei UNIQA. 2013 wechselte er in die Zentrale und übernahm das Team Aus- und Weiterbildung im gebundenen Vertrieb. 2019 kehrte er in die Landesdirektion Burgenland zurück – als Leiter der Versicherungstechnik mit Verantwortung für das Vorsorgemanagement. Im Jänner 2025 übernahm er die Leitung des marktgrößten Makler- & Partnervertriebs im Burgenland. Rudolf Steurer ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seine Familie gibt ihm Rückhalt und Erdung – Werte wie Ehrlichkeit und Geradlinigkeit prägen sein Handeln.

Wie beschreiben Sie Ihre Tätigkeit?

Meine Rolle ist breit gefächert: Neben der Führung unseres Bereichs bin ich auch in der direkten Betreuung unserer Geschäftspartner aktiv. Das ist zwar herausfordernd, ermöglicht aber den persönlichen Austausch, der mir besonders wichtig ist. Im Zentrum steht für mich unser Team – gemeinsam setzen wir Impulse, entwickeln Lösungen und leben die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Zusätzlich übernehme ich Koordinationsaufgaben, wenn es um vertriebliche oder ganz besonders herausfordernde Anliegen geht. Am Ende geht es darum, gemeinsam mit unseren Partnern Lösungen für unsere Retail- und Corporate-Kunden zu finden und die vertrauensvolle Zusammenarbeit regional zu vertiefen.

Welche Aspekte sind Ihnen in Ihrer Tätigkeit besonders wichtig?

Meine Tätigkeit ist sehr vielseitig. Das ist für mich auf der einen Seite zeitlich gesehen sehr fordernd, da ich mich zwar auf die leitenden Aufgaben konzentriere, aber auch direkt vor Ort bei unseren Vertriebspartnern bin, wo ich Kunden- und Marktinformationen aus erster Hand erhalte, um folglich Antworten und Lösungen liefern zu können. Auf der anderen Seite ist mir die Rolle als Teamleader und Mentor sehr wichtig, denn nur gemeinsam können wir dem hohen Anspruch an den Marktführer im Burgenland gerecht werden.

Es geht einfach darum, gemeinsam mit unserem Team, unsere Geschäftspartner zu unterstützen, zeitnahe passende Lösungen für unsere gemeinsamen Kunden zu finden und so die erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit mit UNIQA zu fördern und zu festigen. In der Führung meines Teams sind mir Motivation, Zusammenhalt und klare Vereinbarungen zur Erreichung unserer Ziele sehr wichtig.

Wie erleben Sie die Digitalisierung in den Arbeitsprozessen mit Ihren Vertriebspartnern?

Die Digitalisierung verändert unsere Zusammenarbeit grundlegend, bietet aber auch viele Chancen. In CRM-Systeme eingebettete Produkt- und Beratungslösungen und die zunehmende Nutzung von Partner-Vergleichsportalen steigern unsere digitale Präsenz und die Effizienz in der Dunkelverarbeitung. Auch in der Kommunikation ermöglichen kurze Onlinemeetings mehr Flexibilität – persönliche Termine bleiben dennoch unverzichtbar. Digitale Schulungen bieten orts- und zeitunabhängige Weiterbildungsmöglichkeiten. Entscheidend ist jedoch die Bereitschaft, neue Wege mitzugehen. Hier sehen wir es als unsere Aufgabe, unsere Partner aktiv zu begleiten, zu schulen und die richtigen Anbindungslösungen bereitzustellen.

 

Sonderausstellung

Geplantes Einsparvolumen ist unrealistisch