Christoph Zauner ©Lukas Lorenz
in

Sicher ins neue Schuljahr

Generali

Bald beginnt wieder die Schule – für Kinder und Familien eine spannende Zeit, aber auch eine Phase erhöhter Unfallgefahr. Laut aktueller Kinderunfallbilanz des Kuratoriums für Verkehrssicherheit müssen in Österreich täglich mehr als 330 Kinder nach einem Unfall im Krankenhaus behandelt werden. Besonders betroffen sind die 10- bis 14-Jährigen, deren Unfallzahlen zuletzt um 17 Prozent gestiegen sind.

Damit Kinder im Ernstfall bestmöglich abgesichert sind, bietet die Generali Versicherung eine spezielle Vorsorgeaktion: Wer bis zum 30. September 2025 eine Unfallversicherung für sein Kind oder seinen Jugendlichen abschließt, zahlt bis Jahresende keine Prämie. Das Angebot gilt für alle Kinder und Jugendlichen bis 19 Jahre, die bisher noch nicht über das Unternehmen unfallversichert sind.
„Kinder sind neugierig, aktiv und voller Energie – das ist wunderbar, aber auch mit Risiken verbunden. Unsere Aktion unterstützt Eltern dabei, Verantwortung zu übernehmen und ihre Kinder auch für den Ernstfall finanziell abzusichern“, erklärt Christoph Zauner, Leiter Retail und Corporate bei der Generali.

Da Kinder erst ab dem verpflichtenden Kindergartenjahr – und auch dann nur eingeschränkt – gesetzlich unfallversichert sind, gewinnt private Vorsorge an Bedeutung. Die Unfallversicherung der Generali bietet flexible Lösungen mit Leistungen wie Rehab-Begleitung, Absicherung bei Invalidität, Kostenübernahme bei Zahnersatz oder Krankenhausaufenthalten sowie Prämienübernahme im Todesfall des Prämienzahlenden.
Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen auch präventiv– mit Beratung durch Experten zu sicherem Verhalten im Straßenverkehr, richtiger Schutzausrüstung beim Sport und einem sicheren Umfeld im Haushalt.

 

Über Sternschnuppen am nächtlichen Himmel, asiatische Philosophie und fromme Wünsche

Starkes erstes Halbjahr