Tobias Kohl, Vorstand Christian Zettl und Renate Trummer beim Herbstfest©Wüstenrot
in

Herbstfest unter dem Motto „100 Jahre Wüstenrot“ in Klagenfurt

Wüstenrot

Viele Partner des externen Vertriebs folgten der Einladung von Wüstenrot zum Herbstfest ins Restaurant Zommstehn in Klagenfurt. Unter dem Jubiläumsmotto „100 Jahre Wüstenrot“ bot die Veranstaltung spannende Einblicke, Rückblicke und Ausblicke.

Renate Trummer, Leiterin des Externen Vertriebs, nutzte die Gelegenheit, um den Versicherungsmaklern und -agenten für die hervorragende Zusammenarbeit zu danken und die partnerschaftliche Kooperation hervorzuheben. Ebenso gab sie einen kurzen Einblick zur Strategie der Wüstenrot Gruppe in den kommenden Jahren. CCO Tobias Kohl stellte die strategische Ausrichtung des einzigen österreichischen Allfinanzkonzerns vor und zeigte auf, wie Wüstenrot auch künftig seine besondere Position am Markt festigen will. Vorstandsdirektor Christian Zettl informierte über die Fortschritte bei der Digitalisierung und neue Ansätze in der Sachversicherung, insbesondere in den Sparten KFZ sowie Eigenheim- und Haushaltsversicherung. Er betonte auch die enorme Bedeutung des externen Vertriebs nicht nur in Bezug auf das Geschäftsaufkommen, sondern auch das gemeinsame Interesse, Produkte, die Kunde wünscht oder braucht entwickeln und anbieten zu können.

Für einen besonderen Höhepunkt sorgte David Werdinig, der mit seinen 100 Jahren eine persönliche Brücke zum Jubiläum schlug. Er berichtete aus seinem bewegten Leben und erinnerte daran, wie er vor 70 Jahren  mit Unterstützung von Wüstenrot sein Eigenheim finanzierte. Das Herbstfest verband so Tradition und Innovation – und machte deutlich, wie sehr Wüstenrot auf stabile Partnerschaften und zukunftsweisende Lösungen setzt.

Unterstützung für Kinder und Frauen

Leichte Erholung nach zwei Jahren Rezession