Kurt Möller ©Zurich Österreich
in

Climate Focus Funds

Zurich Österreich

Zurich Österreich erweitert das Angebot für verantwortungsvolle Geldanlage. Unter dem Namen Vario Invest Special Edition sind in der fondsgebundenen Lebensversicherung Vario Invest ab sofort die Zurich Climate Focus Funds verfügbar. Kunden können damit in ein Fondsportfolio investieren, das Unternehmen mit vergleichsweise niedrigen CO₂-Emissionen bevorzugt und so den effizienten Umgang mit Ressourcen fördert.

Die Fonds orientieren sich am 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens und werden passiv gemanagt, das heißt: Sie bilden klimabewusste Marktindizes nach. Das ermöglicht eine schlanke Kostenstruktur. Abgedeckt wird ein breites Spektrum von globalen Aktien aus entwickelten Märkten bis zu Euro-Unternehmensanleihen.

Vollständig CO₂-neutral ist Geldanlage derzeit nicht. Auch bei der Auswahl von Unternehmen mit geringem Ausstoß fallen Emissionen an — im Durchschnitt etwa 7 Tonnen CO₂-Äquivalente pro Jahr und pro investierter Million US-Dollar (Scope-1- und Scope-2-Emissionen, also direkte Emissionen sowie Emissionen aus zugekauftem Strom und Wärme). Zurich ergänzt die emissionsarmen Investments daher um gezielte Kompensation: Für die verbleibenden Emissionen werden verifizierte Emissionsgutschriften aus Klimaschutzprojekten erworben. Aktuell werden u. a. Trees for Global Benefits der Organisation ECOTRUST in Uganda sowie das Delta Blue Carbon Project in Pakistan unterstützt. Beide Projekte kombinieren Treibhausgasreduktion mit ökologischen und sozialen Wirkungen, etwa durch den Erhalt von Wäldern und Mangroven sowie lokale Einkommensperspektiven.

„Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein klarer Auftrag“, sagt Kurt Möller, Vorstandsmitglied bei Zurich Österreich. „Die Zurich Climate Focus Funds zielen darauf ab, im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel zu investieren und ökologische Verantwortung mit finanzieller Stabilität zu verbinden.“

Head of Performance Management International