Ewald Maitz, MLS (© Brand Images e.U.)
in

KI Deckungscheck

versdb

versdb hat mit dem „KI Deckungscheck“ ein neues, spezialisiertes Tool vorgestellt, das die Deckungsprüfung bei Schadenfällen automatisiert und signifikant beschleunigt. Die Neuentwicklung zielt darauf ab, eine schnelle, fundierte Ersteinschätzung zu bieten, insbesondere bei schwer beurteilbaren Sachverhalten oder zur Stärkung der Argumentationsbasis gegen Ablehnungen.

Basierend auf der Schilderung des Schadenfalls liefert der KI Deckungscheck innerhalb von 30 Sekunden eine konkrete Einschätzung zur Deckungsfrage. Diese Einschätzung ist nicht nur ein Ergebnis, sondern wird transparent mit den dazugehörigen Begründungen und Quellen aus der versdb-Datenbank belegt.

Die Qualität wird durch eine umfassende und geprüfte Datenbasis sichergestellt. Das System greift auf eine breite Palette an Fachinformationen, Versicherungsbedingungen, relevanter Judikatur (Urteile) und den VersVG Onlinekommentar von Nora Michtner zurück. Durch ein speziell für Versicherungsfälle konfiguriertes System ist das Tool in der Lage, anhand der Schadensschilderung die relevanten Themenkomplexe zu erkennen, den Fall zu prüfen und dabei unterschiedliche juristische sowie vertragliche Aspekte zu berücksichtigen. Ein wesentlicher Vorteil für die Anwender liegt in der Möglichkeit, gezielte Fragen zum Schadenfall an das KI-System zu stellen. Diese Funktion erlaubt eine präzise Überprüfung von Schadenablehnungen und unterstützt die Entwicklung stichhaltiger Argumente.

Neue Wege im Risk Engineering: Zukunftssicherheit durch ganzheitliche Resilienz