Erholung und Wellness in Weiden am See beim Neusiedler See
in

risControl – On Tour

UNIQA Roadshow (D.Wrumen)

Statt mich ins kalte Wasser des Neusiedlersees zu wagen, zog es mich diesmal zum Vertriebspartner-Dialog der UNIQA Versicherung ins Burgenland, einer der Stationen der umfangreichen österreichweiten Roadshow.

Das „Fritz“ am See bot eine wundervolle Kulisse für spannende und aktuelle Themen. Landesdirektor Herbert Kaiser begrüßte die Teilnehmenden. Er stellte die Zahlen des letzten Jahres vor, und der persönliche „Gesprächsdraht“ zwischen den Vertriebspartnern und dem UNIQA-Team war schon zu Beginn deutlich spürbar.

Bei der Vorstellung der Pläne und Strategien für die kommenden Jahre wurde klar, dass UNIQA sich vom klassischen Produktanbieter hin zu einem umfassenden Dienstleister entwickeln möchte. Besonders im Bereich Vorsorge gibt es zahlreiche Kooperationen, die vorgestellt wurden und die sicherlich das Interesse vieler wecken werden. Wie es bei einem Dialog dazugehört, waren neben dem Landesdirektor auch der neue regionale Vertriebsleiter des Makler- und Partnervertriebes, der Burgenländer Rudolf Steuer, sowie der Kunde & Markt-Vorstand Peter Humer mit dabei.

Peter Humer stellte Kennzahlen und Tätigkeitsbereiche der UNIQA Gruppe vor, bezog sich auf aktuelle Themen und hob insbesondere das Thema Vorsorge in den Fokus. Er bezeichnete es als entscheidend für Österreich und hob hervor, wie wichtig Investitionen in Schnittstellen und Digitalisierung für die Entlastung der Vertriebspartner im Dialog mit Kunden und Versicherern seien.  Auch der Klimawandel mit den steigenden Naturkatastrophenschäden und den damit verbundenen Kosten aufgrund der Inflation wurde thematisiert, sowie der Wandel von einer reinen Produktgeberin zur besten Dienstleisterin für Sicherheit, Gesundheit und Vorsorge im Leben der Menschen.

Christian Voith, Leiter des Makler- und Partnervertriebs, begrüßte ebenfalls die Teilnehmenden und betonte, dass eines der Ziele darin bestehe, die Beziehungen zu den Vertriebspartnern breiter auszubauen. Auch sehr attraktive Angebote für eine ausgezeichnete Zusammenarbeit wurden angesprochen. Zudem konnte er versichern, dass die Umstellung auf die neue digitale Arbeitswelt der UNIQA bis 2028 abgeschlossen sein soll. Er freute sich, berichten zu können, dass der neue Partner Campus als moderner Nachfolger der Maklerakademie mit über 3.300 Ausbildungsplätzen und bereits 2.089 Buchungen erfolgreich gestartet ist. Diese werden den Vertriebspartnern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Als Teil der Dienstleistungsangebote für Gewerbebetriebe stellte er UNIQA Sustainable vor, das mit einer umfassenden Risiko- und Gefährdungsanalyse Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützt.

Im Bereich Gesundheit und Vorsorge wurde der neue Leiter der Krankenversicherungssparte sowie CEO der UNIQA Health Services GmbH, Hans Aubauer, auf die Bühne gebeten. Mit seiner beeindruckenden Expertise und Erfahrung als ehemaliger Generaldirektor der SVS zog er die Teilnehmenden in seinen Bann. Von der steigenden Lebenserwartung bis hin zur Nutzung von Wahlarztleistungen und der Ausgabenhöhe der Österreicher für ihre private Gesundheit (11 Milliarden Euro) gab es spannende Einblicke. Besonders interessant war die Ankündigung, dass im Herbst neue Produkte vorgestellt werden sollen. Bemerkenswert war auch die Tatsache, dass Telemedizin in Österreich zwar noch wenig genutzt wird, in Ländern wie Polen jedoch bereits über 100.000 Mal angewendet wird. Ab diesem Jahr können Versicherte  in  allen ambulanten Tarifen die Telemedizin kostenfrei auch in Österreich nutzen.

Obwohl alle Vortragenden die Vorteile der Digitalisierung und deren Nutzung in der Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern betonten, waren sich alle einig: Trotz der digitalen Ergänzungen bleibt es bei einem Geschäft, das auf persönlicher Beratung basiert.

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung von Mavie, denn „There is no Body B.“ Das Unternehmen bietet mit umfangreichen Services Unterstützung, um gesund zu bleiben oder zu werden.  Beispielsweise gibt es Mavi@Work, die lösungsorientierten Gesundheitsprogramme für Mitarbeitende, und Mavie@me, den Zuhause-Test für den persönlichen Gesundheitsstatus. Besonders spannend ist die Kooperation mit Cura Domo, einem Partnerunternehmen von Mavie, das eine 24-Stunden-Betreuung für pflegebedürftige Menschen zu Hause anbietet. Mavie@Telemed ist bereits in der MyUNIQA App integriert und kann in allen ambulanten Tarifen (heuer) kostenfrei auch in Österreich genutzt werden. Mavie vereint sowohl die PremiQaMed Group mit ihren Standorten als auch die Angebote von SanusX und UNIQA Healts Services unter einem Dach, beispielsweise Privatkliniken, Ärztezentren und Ambulatorien sowie Gesundheitsnetzwerke wie LARA, VitalCoaches oder Vital Hotels.

Alles in allem war es ein äußerst interessanter Tag mit beeindruckender Aussicht, guter Stimmung und vielen wertvollen Netzwerkmöglichkeiten. Zum Abschluss meinte Christian Voith: „Es ist uns wichtig, konkrete Lösungen für die Bedürfnisse der Gesellschaft zu entwickeln. Wir sind am Weg die beste Dienstleisterin für Sicherheit, Gesundheit und Vorsorge im Leben der Menschen zu werden“.

Marktanteile gehen verloren

Vertrieb im Zentrum