Mag. Martin Moshammer, ROLAND Rechtsschutz Niederlassungsleiter in Österreich, im Gespräch über Wachstumsstrategie, beispiellose Investitionen, neue Mitarbeiter und Ziele des Unternehmens.
Die größte Investition der ROLAND Rechtsschutz am österreichischen Markt – was steht dahinter?
Martin Moshammer: Unser Stammhaus hat entschieden, mehr in die Niederlassung Österreich zu investieren als je zuvor. Mit unserem 30-jährigen Jubiläum im letzten Jahr hat dies zwar nichts zu tun, aber es wurde beschlossen, nun stark in den österreichischen Markt zu investieren. Wir haben die Ertragslage komplett gedreht – vom Sanierungsfall hin zu einer Top-Rentabilität. Jetzt möchte man mehr von diesem Erfolg. Und um mehr zu erreichen, müssen entsprechende Akzente gesetzt werden. Wir planen, den Mitarbeiterstand um 15 Prozent zu erhöhen, was eine beträchtliche Zahl neuer Mitarbeitender bedeutet. Wie man sich vorstellen kann, wird das Wachstum vor allem im Vertrieb stattfinden, wo wir die Schlagzahl deutlich erhöhen wollen. Unser Ziel ist es, die Ansprache der Vermittler auszubauen, in das Schulungsangebot zu intensivieren und die Servicequalität zu steigern, um das Interesse an der Marke weiter zu stärken.
Finden Sie genug Nachwuchstalente?
Die Rekrutierung einer so großen Anzahl neuer Mitarbeitender ist natürlich eine enorme Herausforderung. Aber ich sehe es als große Chance und freue mich darüber. Es bietet uns die Möglichkeit, uns als ROLAND als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Wir sind eine kleine Einheit, was uns jedoch eine Reihe von Vorteilen verschafft. Die kurzen Entscheidungswege, wie sie in unserem Unternehmen vorhanden sind, sind bei größeren Unternehmen oder Konzernen selten zu finden. Auch das Thema Zusammenhalt und Wertschätzung wird bei uns anders gelebt. Es gehört zu unserer Unternehmens-DNA, dass das Unternehmen funktioniert, indem wir als Führungskräfte unseren Mitarbeitenden viel Vertrauen und familiären Respekt entgegenbringen – und das wird uns auch zurückgegeben.
Was beinhaltet die Investition in den Standort Österreich noch?
Neben den neuen Mitarbeitenden wird auch das Budget für unseren Markenauftritt und die Pressearbeit erhöht. Auch in die Weiterentwicklung unseres Maklerportals NOA, das bereits positiv aufgenommen wurde, wird investiert. Einen weiteren Fokus setzen wir auch auf das Thema Schulungen und auf die IT.
Das komplette Interview gibt es hier zum Nachlesen, oder in der Februar Print Ausgabe.