©KI
in

Oster – Überraschung

Garanta

Im Osterkörbchen vieler Versicherungsnehmer liegt heuer ein Kündigungsschreiben der GARANTA Versicherung – ohne große Erklärung, knapp und formal. Dass der Maklervertrieb eingestellt wird, darüber hatten wir bereits informiert. Dass nun aber auch KFZ-Versicherungsverträge gekündigt werden, kam überraschend.

Einige Versicherungsmakler zeigten sich irritiert über das Vorgehen. Die zentrale Frage lautet: Versteht ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer ein solches Schreiben ohne jegliche Erläuterung?

Wir haben Fachverbandsobmann KommR Christoph Berghammer um eine Einschätzung gebeten. „Ich habe eine derartige Form der Kündigung bislang noch nicht erlebt und bin überzeugt, dass viele Versicherungsnehmer die Tragweite nicht auf Anhieb erkennen werden. Besonders irritiert mich jedoch die Art der Kommunikation seitens der GARANTA. Von einer Rechtsabteilung eines Versicherungsunternehmens erwarte ich mehr Sorgfalt – man hätte jedenfalls eine kundenfreundlichere und klarere Formulierung wählen können.“

 

Vertrieb im Zentrum

Seit dem 16. April ist sie offiziell online: die neue Version der AMEISE