Der europäische Übertrags Netzbetreiber TenneT hat Aon als Versicherungsberater für sein 2 GW Offshore Programm beauftragt. Dieses Vorhaben umfasst bis zu 14 neue Offshore-Projekte in der Nordsee, die bis 2032 in Deutschland und den Niederlanden realisiert werden sollen.
Das 2GW-Programm zielt darauf ab, die Effizienz der Offshore-Stromübertragung zu steigern, indem es die Anzahl der erforderlichen Netzanschlüsse im Vergleich zum bisherigen 900-MW-Standard mehr als halbiert. Durch den Einsatz von 525-kV-Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystemen (HGÜ) wird eine höhere Kapazität erreicht und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert . Aon übernimmt die Beratung und Platzierung der Risikoabsicherung für die Offshore-Netzanschlüsse. Dies umfasst die umfassende versicherungstechnische Beratung des Managements der Onshore- und Offshore-Construction-All-Risks-, Operational-All-Risks- und Haftpflichtversicherungs-Portfolios, um den Versicherungsschutz von der Planung über den Bau bis zum Betrieb sicherzustellen. Zudem wird das Risikomanagement über den gesamten Lebenszyklus des Programms betreut.