Die Vorstellungsreihe setzt sich mit Peter Majorkovits fort, der seit dem 1. Juni 2025 die Leitung des UNIQA Makler- & Partnervertriebs in Tirol innehat. Er kann auf über 15 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche zurückblicken, darunter Tätigkeiten im Außendienst, als Verkaufstrainer, Vorsorgemanager und zuletzt als Leiter der Versicherungstechnik und Services.
Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium begann Peter Majorkovits 2010 als Kundenberater im Außendienst bei UNIQA. Schon früh erkannte er die Bedeutung des direkten Kundenkontakts für ein tiefgehendes Verständnis des Geschäfts. 2013 übernahm er die Rolle des Vertriebstrainers und war für die Ausbildung neuer Kollegen verantwortlich. 2018 wechselte er in die Versicherungstechnik und betreute dort als Vorsorgemanager die Bereiche Kranken-, Unfall- und Lebensversicherung sowohl im Exklusiv- als auch im Makler- & Partnervertrieb in Tirol. Von 2021 bis 2025 leitete er den Bereich Versicherungstechnik und Services. Peter Majorkovits ist verheiratet und hat drei Kinder. Die alltäglichen Erfahrungen mit seiner Familie stärken für ihn wichtige Werte, die er auch in seinem beruflichen Umfeld lebt: Zuverlässigkeit, Offenheit und Mitgefühl.
Welche Aspekte sind Ihnen in Ihrer Tätigkeit besonders wichtig?
In meiner Rolle als Vertriebsleiter des Makler- & Partnervertriebs Tirol ist es mir ein großes Anliegen, unsere Vertriebspartner strategisch zu begleiten und operativ zu unterstützen. Konkret bedeutet das: Ich möchte unseren Geschäftspartnern helfen, erfolgreich und nachhaltig mit uns zusammenzuarbeiten. Neben einem verlässlichen Produktportfolio zählen für mich besonders Betreuung auf Augenhöhe, digitale Kompetenz und der persönliche Austausch.
Dabei steht der partnerschaftliche Dialog im Zentrum. Ich verstehe mich als Brückenbauer zwischen unserem Unternehmen und unseren Geschäftspartnern – mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Erfolge möglich zu machen. Denn nachhaltiges Wachstum gelingt nur, wenn wir aktiv zuhören, Bedürfnisse erkennen und diese in konkrete Maßnahmen überführen.
Woran arbeiten Sie aktuell, und wie unterstützen Sie Ihre Geschäftspartner konkret?
Aktuell konzentrieren wir uns besonders auf zwei Themen: Einerseits investieren wir gezielt in den Ausbau unseres Teams, um noch individueller auf die Bedürfnisse unserer Geschäftspartner eingehen zu können. Andererseits unterstützen wir unsere Partner beim Umgang mit unseren Systemen und der Einführung neuer Produktlösungen – Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Retail-Geschäft. Deshalb investieren wir in Schulungen, optimieren Abläufe und bieten klar definierte Ansprechpartner.
Denn letztlich geht es nicht nur um Vertrieb – es geht um Vertrauen. Vertrauen entsteht durch Marktnähe, kompetente Unterstützung und ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Partner.