Vor 20 Jahren wurde faircheck mit dem Ziel gegründet, Schadenregulierung schnell, fair und transparent zu gestalten – als neutraler Partner zwischen Versicherungen, Sachverständigen und Betroffenen. Heute blickt das österreichweit tätige Unternehmen aus Graz-Stattegg auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurück.
Beim Teamevent KONfairENZ in St. Gilgen wurde das Jubiläum mit einer Sonderausgabe des Unternehmensmagazins fairmedia gefeiert – unter dem Motto „Digital voran, Fokus Mensch“. Die Ausgabe vereint Rückblicke auf die Anfangsjahre, Einblicke in den aktuellen Arbeitsalltag und einen Ausblick auf eine digital, innovativ und nachhaltig geprägte Zukunft. Das Magazin ist erstmals auch über Amazon erhältlich.
„20 Jahre faircheck stehen für Verlässlichkeit, Innovation und Qualität in der mobilen Schadenregulierung“, betont Eva Kasper, Geschäftsführerin. „Unsere Rolle als neutraler Dienstleister, unsere technologischen Entwicklungen und unser Fokus auf den Menschen im Schadenprozess machen uns zum zukunftsorientierten Standardsetzer der Branche.“
Das Jubiläum steht ganz im Zeichen von „M & M – Mehrwert der Mobilen Schadensregulierung“: Persönliche Vor-Ort-Besichtigungen, unterstützt durch moderne IT-Lösungen, bieten klare Vorteile gegenüber reiner Rechnungsprüfung – von effizienter Ursachenklärung bis zur emotionalen Entlastung der Betroffenen.
Mit neuen digitalen Tools und dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz verbessert faircheck laufend die Abläufe für alle Beteiligten. Ein österreichweites Einsatznetz und ein bewährtes Massenschadenkonzept sichern auch bei Extremwetterereignissen wie Starkregen oder Hagel schnelle und professionelle Hilfe.