Versicherungsvermittler erhalten Bestands- und Provisionsdaten von Versicherern häufig in unterschiedlichen Formaten. Das erschwert die Verarbeitung in Maklerverwaltungsprogrammen, erhöht den manuellen Aufwand und bremst Routinen im Tagesgeschäft. Vor diesem Hintergrund stellen die Courtage Control Consulting GmbH (CCC), Österreichs neutraler Datendienstleister für Versicherungsvermittler, und die Hannoversche Lebensversicherung AG standardisierte Inhalte bereit: OMDS-Bestandsdaten, OMDS-Provisionsdaten sowie BiPRO-Dokumente in Form der Maklerpost der Hannoversche Lebensversicherung. Die Anbindung ermöglicht es, Bestände, Abrechnungen und Dokumente ohne Medienbruch in bestehende Systeme zu übernehmen. Technisch basiert das Angebot auf OMDS 2.x und BiPRO; beide Standards unterstützen die strukturierte Übertragung von Vertrags-, Kunden- und Abrechnungsinformationen und schaffen damit die Grundlage für automatisierbare Verarbeitungsschritte. In der Praxis lassen sich wiederkehrende Tätigkeiten reduzieren, Abrechnungen nachvollziehbar ablegen und Dokumente zentral abrufen, sodass heterogene Datenquellen ohne zusätzliche Konvertierungsschritte konsistenter in eigene Prozesse integriert werden können. KommR Arno Slepice, Geschäftsführer der Courtage Control Consulting GmbH, betont dazu: „Unser Ziel ist es, Vermittlern in Österreich stabile, standardisierte Datenströme bereitzustellen. Wir stellen Vermittlern OMDS2.x und BiPRO von der Hannoversche zur Verfügung – das ist ein starkes Signal für mehr Effizienz in der täglichen Praxis.“ Interessierte Vermittlerinnen und Vermittler können sich für Details zur Umsetzung und zur Anbindung wahlweise an Courtage Control oder direkt an die Hannoversche Lebensversicherung wenden.

in News