Am 9. Oktober zwischen 14:30 und 17:00 Uhr im Novotel WIen Hauptbahnhof oder via TEAMS.
Die demographische Entwicklung bringt Versorgungslücken (sogenannte protection gaps) mit sich. Die Europäische Versicherungsaufsicht (EIOPA) fordert Lösungen. Im Zentrum steht: Können steuerliche Anreize private Vorsorge stärken – insbesondere für Senioren und über Betriebsmodelle?
Impulse & Diskussion
- Sohbat Dhanju, BSc (NWT Wirtschaftsprüfung GmbH) beleuchtet vergangene und aktuelle Fördermaßnahmen in Österreich und anderen EU-Staaten.
- Gerhard Danler (Moser Danler & Partner GmbH) erklärt die Kalkulation von Risikoprodukten und wie leistbare Seniorenangebote möglich werden.
- Gemeinsam diskutieren: Konsumentenschutz, Aufsicht, Industrie und Politik, moderiert von Claudia Schanza.
Am Podium vertreten sind:
Mag.a Ulrike Weiß (AK OÖ), Sohbat Dhanju, Gerhard Danler, Michael Herzhofer (AFPA)
Weitere Infos
- Zertifikat: Für Teilnahme gibt’s ein Weiterbildungs-Zertifikat (Vermittlerakademie – mit Lernerfolgskontrolle).
- Zielgruppe: Führungskräfte in Versicherung, Finanzvertrieb, Banken sowie Vertretern von Politik, Aufsicht und Konsumentenschutz.
- Anmeldung: Für die Vor-Ort-Teilnahme ist eine Einladung einzuholen. Für Digitalteilnahme melden Sie sich per E-Mail an gw@afpa.at.