Ein Abend zum Plaudern, Fragenstellen und Vernetzen: Beim Auftakt der muki Roadshow war der viel zitierte „muki Spirit“ unmittelbar zu spüren. In zwangloser Atmosphäre standen Austausch und Verlässlichkeit im Mittelpunkt – Werte, die in der Branche nicht mehr täglich auf der Agenda stehen, hier aber sichtbar gelebt werden. Vorstandsvorsitzender Thomas Ackerl betonte, dass die Roadshows den besonderen Unternehmensgeist widerspiegeln: „Bei muki stehen Nähe, Vertrauen und Handschlagqualität im Mittelpunkt unserer Partnerschaften. Diese Veranstaltungen bieten uns die Möglichkeit, diesen Spirit direkt mit unseren Vertriebspartnern zu teilen.“
Neben den Zahlen und Fakten rückten die anstehenden Neuigkeiten in den Fokus: Die Unfallversicherung erhält ab dem ersten Quartal 2026 ein gezieltes Feintuning. Hintergrund ist eine klare Realität: Von jährlich rund 800.000 Unfällen in Österreich passieren nur 14 Prozent in Arbeit oder Schule – 86 Prozent ereignen sich in der Freizeit und fallen nicht unter die gesetzliche Unfallversicherung. Der neue Tarif setzt hier bewusst Akzente und dürfte für den Markt entsprechend spannend werden.
Die Kooperationspartner Carglass und TOGETHER CCA zeigten in kurzweiligen Vorträgen ihren konkreten Mehrwert für Vertriebspartner. Im Kfz-Bereich setzt muki auf einen durchgängig digitalen Ablauf: BOA Bot und die Zusammenarbeit mit TOGETHER machen Berechnung, Angebotsvergleich und Antragstellung spürbar einfacher. Der BOA Bot ist ein digitales Werkzeug, das auf dem österreichischen OMDS3-Standard basiert und Versicherungsangebote verschiedener Partner neutral und übersichtlich in Echtzeit darstellt. Der digitale Prozess – von der Berechnung bis zum Antrag – unterstützt eine effiziente und fehlerarme Abwicklung; das wurde im Vortrag live demonstriert. Michael Brunner, Leiter Partnervertrieb bei muki, zeigte sich mit dem Auftakt sehr zufrieden und betonte, „dass die hohe Teilnehmerzahl und das positive Feedback einmal mehr die Bedeutung des persönlichen Austauschs in der Versicherungswirtschaft unterstreichen.“






