Rene Knapp ©KOEKART
in

Initiative „Austrian Actuary“

VVO /AVÖ

Der Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) und die Aktuarvereinigung Österreichs (AVÖ) haben die Initiative „Austrian Actuary“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit für die Schlüsselrolle von Aktuaren zu schaffen, junge Talente für eine Karriere zu begeistern, die analytisches Denken mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet, und über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Für die Initiative wurden eigens ein Logo entwickelt und eine Website eingerichtet. Unter www.austrian-actuary.at finden sich Informationen über Karrierechancen, Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Einblicke aus der Praxis.

VVO-Präsident Mag. Gregor Pilgram: „Die Versicherungswirtschaft braucht Talente, die komplexe Risiken wie Klimaveränderung, demografischen Wandel und volatile Märkte berechenbar machen. Mit der Initiative ‚Austrian Actuary‘ setzen wir ein Zeichen für Nachwuchsförderung und wollen Menschen für einen Beruf gewinnen, der analytisches Denken mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet.“

VVO-Generalsekretär Mag. Christian Eltner: „Als VVO unterstützen wir die Initiative sehr gerne. Sie macht sichtbar, wie vielfältig das Berufsbild ist und welchen wertvollen Beitrag Aktuare für die Versicherungswirtschaft leisten.“

Vorstand der Aktuarvereinigung Österreichs (AVÖ) Mag. René Knapp: „Mit Austrian Actuary möchten wir junge Menschen frühzeitig für ein Mathematikstudium begeistern, indem wir konkrete Karrierewege aufzeigen. Wer mathematisches Denken mit wirtschaftlichem und rechtlichem Know-how verbindet, qualifiziert sich für gefragte Fach- und Spitzenpositionen – doch diese Chancen sind oft zu wenig bekannt. Viele entdecken den Beruf des Aktuars erst, wenn ein Wechsel in ein Mathematikstudium kaum noch möglich ist. Genau hier setzen wir mit unserer Initiative an.“

Übernahme