in

Den Versicherungs­vertrieb neu denken!

Österreichische Gesellschaft für Versicherungsfachwissen

Heuer findet wieder das traditionelle Symposion für Versicherungsmakler und Führungskräfte von Versicherungsunternehmen von 28. – 28. Juni im Casineum Velden statt, dass von der Österreichischen Gesellschaft für Versicherungsfachwissen und dem Fachverband der Versicherungsmakler gemeinsam veranstaltet wird.

Die Vorträge können mit insg. 6 Stunden zur verpflichtenden Weiterbildung angerechnet werden.
Teilnahmegebühr ab 3.5.2024 beträgt € 395,– netto (Mitglieder der GVFW) bzw. € 435,– netto (Nicht-Mitglieder der GVFW). Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite der Gesellschaft für Versicherungsfachwissen.

Anmeldeschluss ist der 5. Juni 2024.

Hier geht’s zur Anmeldung!


Programm

Donnerstag, 27.6.2024

Vorsitz: o.Univ.-Prof. Dr.iur. Monika Hinteregger

14.00 Uhr: Begrüßung und Themeneinführung durch Präs. Prof. Elisabeth Stadler und KommR Christoph Berghammer, MAS, Fachverbandsobmann

14.15 Uhr: KEYNOTE: Versicherungsvermittlung in einem dynamischen Umfeld, Herausforderungen und Chancen – Fast-changing market dynamics in insurance brokerage, challenges and opportunities – Jan Blumenthal, Marcel van Dijk, MarshBerry

Den Makler neu denken

15.00 Uhr: Versicherungsmakler:in neu: Honorar und/oder Provision? – Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner, Wirtschaftsuniversität und Univ.-Prof. Dr. Andreas Riedler, Johannes Kepler Universität Linz

15.30 Uhr: Diskussion

15.45 Uhr: Pause

16.15 Uhr: Wie ein höherer Frauenanteil die Versicherungsindustrie bereichern kann – Jessica Reimers, GF COO SÜDVERS Assekuranzmakler GmbH und Vorständin im Bundesverband Deutscher Versicherungs-Makler e.V. (BDVM)

16.45 Uhr: Erfolgsfaktoren der Zukunft: Erfolg in einem dynamischen Markt – Zukunft des Maklervertriebs – Dipl. Math. Georg Henig, BA, MA, Roland Berger

17.15 Uhr: Podiumsdiskussion: Erfolgsfaktoren für den Maklervertrieb in einem dynamischen Umfeld – Impulsreferat (GF Mag. Helmut Geil, DEKRA Claims Service GmbH) – Fachgruppenobmann Franz Ahm (FV der Versicherungsmakler Kärnten), Mag. Thomas Bayer (Generali Versicherung AG), Fachverbandsobmann KR Christoph Berghammer, MAS (FV der Versicherungsmakler), KR Gerhard Heine (Wiener Städtische Versicherung AG VIG), VD Dr. Peter Humer (Uniqa Insurance Group AG) und VD Markus Spellmeyer (Merkur Versicherung AG) – Moderation: o.Univ.-Prof. Dr.iur. Monika Hinteregger

19.00 Uhr: Abendveranstaltung

Freitag, 28.6.2024

Wie gestaltet man in Zukunft den Umgang miteinander?

19.30 Uhr: Die Zukunft der einzelnen Vermittlertypen – VD Arno Schuchter, Generali Versicherung AG

10.00 Uhr: Regulierung versus Überregulierung – Präs. Michael H. Heinz, Bundesverband Dt. Versicherungskaufleute e.V. (BVK)

10.45 Uhr: Pause

11.15 Uhr: Digitalisierung vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft – FH-Prof.in Dr.in Christine Pichler, Bakk. MA, FH Kärnten

11.45 Uhr: Podiumsdiskussion: Wie gestaltet man in Zukunft den Umgang miteinander? – Fachverbandsobmann KR Christoph Berghammer, MAS (FV der Versicherungsmakler), Dr. Stephan Korinek (Finanzmarktaufsichtsbehörde, FMA), Obmann-Stv. KR Rudolf Mittendorfer (FV d. Versicherungsmakler), VD Arno Schuchter (Generali Versicherung AG), Präs. Prof. Elisabeth Stadler (Gesellschaft für Versicherungsfachwissen) und René Brandstötter (Allianz Versicherungs-AG) – Moderation: o.Univ.-Prof. Dr.iur. Monika Hinteregger

13.00 Uhr: Veranstaltungsende

 

#MOI2024 INNOVATION DAY in Wien & Online

Inflation macht jungen Österreichern Kopfzerbrechen