Willi Brandstetter (links),stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Städtischen Versicherung, Sonja Brandtmayer mit ihrem Mann und Regina Brandstetter (rechts).©EFM Brandstetter
in

Sommerfest in der Galerie 3034

EFM

Regina und Willi Brandstetter luden erneut zum EFM-Sommerfest in die Galerie3034 ein. Bei gutem Essen und lauschiger Musik konnten die Besucherinnen und Besucher die ausgestellten Kunstwerke der Galerie3034 bestaunen. Dieses Jahr gab es eine Besonderheit: Unter dem Titel „Galerie3034 Extended“ boten die Galeristen eine sensationelle Verschmelzung von künstlicher Intelligenz und Kunst. Durch das Scannen von QR-Codes neben ausgewählten Exponaten, war es den Besucherinnen und Besuchern möglich Audiobildbeschreibungen mit Informationen zu den Werken und den Künstlern anzuhören. Diese Audiobeschreibungen wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt, was die Innovation noch beeindruckender machte und die Besucherinnen und Besucher begeisterte.

„Es freut uns sehr, dass unsere Idee so gut angekommen ist. Die Kombination aus moderner Technologie und klassischer Kunst ist ein Schritt in die Zukunft der Kunstvermittlung,“ sagte Regina Brandstetter. Ein Besucher kommentierte: „Die Möglichkeit, mehr über die Kunstwerke zu erfahren, während man sie betrachtet, hat das Kunsterlebnis noch intensiver gemacht. Es war wirklich beeindruckend zu erfahren, wie künstliche Intelligenz hierfür genutzt wurde.“

Regina und Willi Brandstetter freuten sich über die große Besucherzahl und genossen den Austausch bei einer geselligen „Zusammen-Kunst“, wie sie ihre Ausstellungen gerne nennen. Wer dieses Kunsterlebnis verpasst hat, kann nach telefonischer Voranmeldung unter der Nummer +43 (0) 664/9227522 jederzeit in der Galerie3034 vorbeischauen. Zudem können sich Interessierte bereits den 22. November vormerken, da an diesem Tag die traditionelle Punschfeier in der Galerie3034 geplant ist.

Neuer Vertriebsvorstand

1. Quartal 2024