Andreas Büttner Philipp Dorfmeister ©Ernst Kainerstorfer
in

Zwei Jahre DORA-Compliance mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

ARISECUR

Vor zwei Jahren – im Februar 2023 – hat ARISECUR in Ihrem Kernsystem Ameise für alle Benutzer die Anmeldung um die Zwei-Faktor-Authentifizierung erweitert. Diese Umstellung hat anfangs vonseiten der User durchaus nicht nur Lob eingebracht. Prok.Mag. DI Philipp Dorfmeister, Leiter Betriebsorganisation & IT bei ARISECUR: „In manchen Fällen wurden wir belächelt und in vereinzelten Fällen bezichtigt, den Benutzern der Ameise das tägliche Arbeiten extra zu erschweren.“

Heute, zwei Jahre nach der Einführung, ist der zusätzliche Nutzen für alle Kooperationspartner von ARISECUR offensichtlich, und die zusätzliche Login-Bestätigung mittels Authentifizierungs-App oder USB-Stick nach FIDO2 ist mittlerweile fester Bestandteil der täglichen Praxis.

Der immense Vorteil liegt mittlerweile auf der Hand: Hat doch die EU-Verordnung zur Digitalen operationalen Resilienz im Finanzsektor (DORA) alle größeren Player verpflichtet, die digitale Widerstandsfähigkeit auf einen hohen Standard zu heben. Ein entscheidender Aspekt bei der Umsetzung von DORA ist die Auswahl eines zuverlässigen Anbieters für Identity and Access Management (IAM) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).

Und auch wenn ARISECUR nicht unmittelbar von DORA betroffen ist, so sind sie als Lieferant direkt mit von DORA betroffenen Unternehmen wirtschaftlich, aber insbesondere auch technisch eng verknüpft, wodurch sich eine strenge digitale Sicherheitsprüfung durch jene Unternehmen ergibt. Ausgestattet mit Zwei-Faktor-Authentifizierung hat das Unternehmen bereits ab 2023 sämtliche diesbezügliche Prüfungen durch Versicherer mit Bravour bestanden.

Andreas Büttner, Geschäftsführer: „Dank der Zugangssicherheit durch 2FA ist es uns bereits mehrfach gelungen, unsere Benutzer bei gleichbleibend höchster Sicherheit direkt mit den erweiterten Lösungen der Gesellschaften zu verbinden, ohne dass sie sich mehrfach anmelden müssen. So wird beispielsweise seit dem ersten Quartal 2024 jeder Benutzer ohne zusätzliche Anmeldung direkt zur Portallösung von ÖBV weitergeleitet. Auch bei UNIQA kommt dieses hohe Vertrauensniveau bei der Benutzeranmeldung zum Einsatz. Unsere Vergleichsrechner und Antragsstrecken profitieren ebenfalls von diesem erhöhten Vertrauensniveau. Als derzeit einziger Anbieter sind wir in der Lage, die im Dezember 2024 eingeführten Benutzerrabatte für Versicherungsnehmer bei UNIQA bereits zum Zeitpunkt der Prämienberechnung in Echtzeit anzuwenden – und das ohne die Notwendigkeit einer manuellen Eingabe der Kundennummer. Dies steigert die Kundenzufriedenheit, da sich Vermittler und Kunden auf eine wesentlich höhere Preisverlässlichkeit verlassen können.“

Das komplette Interview können Sie in der März Print Ausgabe von risControl lesen.

Vertrieb im Zentrum

Wirtschaftskammerwahl 2025