Die internationale Sachverständigenorganisation DEKRA hat ihre Beteiligung an der Schweizer Spearhead AG von einer Minderheit auf 50,1 Prozent erhöht und übernimmt damit die Mehrheit. Spearhead ist auf digitale Lösungen im Schadenmanagement spezialisiert und bietet Versicherungen, Flottenbetreibern und Autohäusern Systeme zur vollständig digitalen Abwicklung von Fahrzeugschäden an.
Laut Guido Kutschera, Executive Vice President für DEKRA in Deutschland, Österreich und der Schweiz, unterstreicht die Mehrheitsübernahme die strategische Ausrichtung von DEKRA als Technologieführer im digitalen Schadenmanagement. Die enge Zusammenarbeit mit Spearhead besteht bereits seit Jahren. Kern des Spearhead-Geschäftsmodells sind automatisierte, digitale Prozesse zur Schadenbearbeitung – beginnend mit der intelligenten Schadenerstmeldung („First Notice of Loss“) über digitale Tools, dynamische Fragebögen und Telematikdaten. Grundlage ist eine umfangreiche Datenbasis aus realen Unfällen und DEKRA-Gutachten, die eine schnelle und präzise Einordnung von Schäden ermöglichen.
Mag. Helmut Geil, Geschäftsführer DEKRA Austria: „Der Ausbau des digitalen Kfz-Schadenmanagements ist auch in Österreich ein zentraler Bestandteil unseres Kerngeschäfts. Durch den gezielten Einsatz moderner Technologien und datenbasierter Lösungen steigern wir die Effizienz bei der Gutachtenerstellung und Schadenbewertung deutlich. Gemeinsam mit unserem Partner CarVita setzen wir in Österreich die KI-gestützte Lösung Spearhead auf deren Plattform ein – sie ermöglicht eine schnelle und präzise Prognose der Schadenhöhe. Umso mehr freuen wir uns nun über die strategische Beteiligung.“