Michael Reinelt ©DIALOG
in

Neue Biometrie-Tarife

Die Dialog Lebensversicherung bringt ihre neue Biometrie-Tarifgeneration nach Österreich. Sowohl in der Risiko- als auch in der Arbeitskraftabsicherung wurden Leistungen und Services deutlich verbessert, um Maklern und Kunden spürbare Vorteile zu bieten.

Mit der neuen Tariflinie RISK-vario® Classic und überarbeiteten Konditionen werden die Produkte günstiger und kundenfreundlicher. So entfallen etwa bei der Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung die Zusatzkosten für monatliche Zahlweise – das spart rund drei Prozent Beitrag. Auch die Risikolebensversicherung wurde neu kalkuliert und um eine feinere Berufsgruppeneinteilung ergänzt.

„Mit unserer neuen Tarifgeneration setzen wir ein starkes Zeichen: Die Dialog bleibt ‚Best-in-Class‘ – für Kunden und Vertriebspartner. Unsere optimierten Produkte sind noch attraktiver für breite Zielgruppen und bieten ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das gilt vor allem für unseren neuen RLV-Tarif RISK-vario® Classic. Hiermit und den verbesserten Leistungsangeboten schaffen wir neue Chancen im Vertrieb: Mehr Relevanz, mehr Abschlussstärke, mehr passgenaue Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der Kunden“,
so Michael Reinelt, Vertriebsvorstand der Dialog Lebensversicherungs-AG.

Ein Highlight der neuen Generation ist der Kurzantrag mit nur zwei Gesundheitsfragen, der den Abschluss für bestimmte Zielgruppen deutlich erleichtert. Außerdem wurde der vorläufige Versicherungsschutz auf bis zu 200.000 Euro erhöht, sodass Kunden direkt nach Antragstellung besser abgesichert sind.

In der Arbeitskraftabsicherung – sowohl in der Berufs- als auch in der Erwerbsunfähigkeitsversicherung – wurden die Leistungen erweitert: Die Nachversicherungsgarantie erlaubt nun eine BU-Rente von bis zu 4.000 Euro monatlich. Neu ist auch die Karrieregarantie, mit der sich die Rente bei Gehaltserhöhungen automatisch anpassen lässt. Weitere Verbesserungen betreffen ein neues Nachversicherungsereignis bei Prokura, eine flexiblere Beitragsdynamik sowie eine erhöhte Rehahilfe von sechs Monatsrenten (max. 6.000 Euro). Verträge können zudem auch nach dem 50. Lebensjahr verlängert werden, wenn mindestens fünf Jahre Restlaufzeit bestehen.

Reparatur? Schon unterwegs!

Welternährungstag