Dr. Florian Sallmann ©InterRisk
in ,

Neuigkeiten in der BU

InterRisk

Die InterRisk Lebensversicherungs-AG, Teil der Vienna Insurance Group, hat eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eingeführt. Das Produkt orientiert sich an aktuellen Standards der Absicherung. Da nur rund 28 Prozent der staatlichen Anträge auf Berufsunfähigkeitspension bewilligt werden, gewinnt die private Absicherung zunehmend an Bedeutung. Der Marktanteil von BU-Versicherungen liegt derzeit bei etwa fünf Prozent, sodass noch Potenzial für Wachstum besteht.

Angeboten werden zwei Tarifvarianten: XL (Premium) und XXL (Spitzentarif). Ein Tarifwechsel von XL zu XXL ist in den ersten zehn Jahren zum Hauptfälligkeitstermin möglich. Beide Tarife bieten kundenfreundliche Bedingungen und hohe Flexibilität, darunter: schnelle Auszahlung bei Krebsdiagnose (bis 15 Monatsrenten) sowie Nachversicherungsgarantien ohne erneute Risikoprüfung oder ohne Prüfung von Gesundheit, Hobbys und Beruf (bis 25 % der versicherten BU-Rente, maximal 36.000 € Jahres-Gesamtrente). Mehrfache Nachversicherungen sind innerhalb der ersten fünf Jahre auch ohne besonderes Ereignis bis Alter 40 möglich.

Der XXL-Tarif bietet zusätzlich: Verzicht auf Beitragsanpassung nach § 172 VersVG, Sofortleistung bei schwerer Unfallverletzung (bis 12 Monatsrenten, max. 12.000 €) und eine Einmalzahlung bei schwerer Erkrankung eines Kindes (bis 12 Monatsrenten, max. 30.000 €).

Für bestimmte Berufsgruppen wie Geschäftsführer, Ärzte, Physiotherapeuten, Erzieher oder Gymnasialschüler gelten besonders günstige Konditionen.

Wir sind mit unserem Leistungsprofil und insbesondere den genannten Punkten BU-Leistungschampion. Dazu kommen die günstigen Preise für wichtige Zielgruppen. Unsere Vertriebspartner, die unabhängigen Vermittler, liegen mit unserem Angebot an der Spitze des Marktstandards und genießen vollkommene Haftungssicherheit“, so Dr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungen.

Welternährungstag

Skepsis bei gebrauchten E-Autos