Wolfgang Weinberger ©Mo Drive
in

Reparatur? Schon unterwegs!

MO´Drive

Mit mehr als 40 Standorte in Österreich sowie eigene Großwerkstätten in Wien und richtet Mo´Drive sein KFZ-Schadensmanagement gezielt auf die Zusammenarbeit mit Maklern, Generalagenturagenten, Agenten und Versicherern aus. Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen und die Kundenbindung im Schadensfall zu stärken.

„Unser Anspruch ist, Versicherte im Schadensfall verlässlich zu begleiten – idealerweise so, dass sie ihre Versicherungspartner weiterempfehlen“, sagt Wolfgang Weinberger, Geschäftsleiter. Das Unternehmen investiert dazu in digitale Abläufe, Werkstatttechnologien und nachhaltige Modelle.

MO’ Drive setzt in der Zusammenarbeit mit Vermittlern auf ein zwangloses Werkstatt-Routing: Statt individueller Werkstattsuche organisiert das Unternehmen Hol- und Bring-Service sowie eine Echtzeit-Verfolgung der Reparatur, wodurch der Aufwand für Makler und Agenten gering bleibt. Die digitale Vernetzung mit Versicherern und Maklerorganisationen zielt darauf ab, Administration, Fehlerquellen und Rückfragen spürbar zu reduzieren. In den Werkstätten steht technologische Exzellenz im Vordergrund – darunter Smart-Repair, Laser-Schweißen, ein Tesla Approved Bodyshop und der Einsatz der weltweit umweltfreundlichsten Lacke. Die Nachhaltigkeit mit Substanz unterstreicht MO’ Drive mit Investitionen von über 5 Millionen Euro in den vergangenen drei Jahren in Energieeffizienz, saubere Prozesse und zukunftsfähige Technik. Ergänzend setzt das Unternehmen auf Partnerschaft auf Augenhöhe und sucht aktiv Kooperationspartner, um gemeinsam innovative Lösungen für die Versicherungswirtschaft „Wir freuen uns über neue Partnerschaften, um gemeinsam den Service für Kunden weiter zu verbessern. Auch für neue Partnerschaften sind wir bereit, die wir mit einem Service überraschen, der seinesgleichen sucht,“ so Weinberger.

 

25 Jahresjubiläum