in

Ausgezeichnete Platzierung

Ausgezeichnete Platzierung

Austria’s Leading Companies (ALC) zählt zu den renommiertesten Wirtschaftswettbewerben des Landes. „Die Presse“, der KSV1870 und PwC Österreich zeichnen jährlich Unternehmen auf Basis eines Kennzahlenmodells über die jüngsten drei Geschäftsjahre aus; prämiert wird in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetriebe zunächst in allen Bundesländern, danach bei einer Bundesgala.

Bei der steirischen ALC-Verleihung 2025 setzte sich in der Kategorie Kleinbetriebe die CBmed GmbH (Graz) an die Spitze, Bit Media Education Solutions GmbH (Graz) belegte Rang zwei. faircheck Schadenservice GmbH (Graz-Stattegg) erreichte den dritten Platz.

faircheck ist als externer Schadendienstleister für Versicherungen tätig – von mobiler Schadenregulierung bis zu digitalen Videoexpertisen – und verbindet effiziente Abläufe mit einem klaren Nachhaltigkeitsansatz („Reparieren statt Ersetzen“, Weiterverwertung einwandfreier Schadware für soziale Zwecke). Begleitend lässt das Unternehmen seine ESG-Leistung prüfen (aktuell Bewertung B – „gut“) und wurde 2025 erneut als Leading Employer geführt.

O-Ton der Jury (Innovation and Excellence Award, übersetzt):
„Die Jury war besonders beeindruckt von der Verbindung aus Nachhaltigkeit und digitaler Innovation bei faircheck Schadenservice. Das Unternehmen ist sich des größeren Kontextes, in dem es agiert, sehr bewusst – insbesondere der wachsenden Auswirkungen des Klimawandels und der zunehmenden Häufigkeit schwerer Wetterereignisse. Das 2023 als offizielles Motto eingeführte Prinzip ‚Reparieren statt Ersetzen‘ spiegelt das Engagement für ökologische Verantwortung und kosteneffiziente Lösungen wider. Diese umweltfreundliche Strategie fördert die Instandsetzung beschädigter Güter, wann immer dies möglich ist, reduziert Abfall und unterstützt sowohl Versicherer als auch Versicherungsnehmer dabei, nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Über das Programm „Weiterfairverwertung von Wirtschaftsgütern“ werden zudem Gegenstände aus Versicherungsschäden, die trotz einwandfreiem Zustand nicht am Markt verkauft werden können, an soziale Organisationen weitergegeben.“

Eva Kasper dazu: „Wir freuen uns sehr, zu Österreichs Top-Arbeitgebern zu zählen. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir auch als kleines Unternehmen und Team Großes erreichen können. Die Auszeichnung bestätigt unsere kontinuierlichen Bemühungen, die wir im Inneren setzen und die nach außen wirken. Gestärkt durch diese externe, ganzheitliche Analyse werden wir als Team weiterhin mutig Neues ausprobieren und gemeinsam echten Mehrwert schaffen.“

Expansion