In einer gemeinsamen Corporate-Social-Responsibility-Initiative (CSR) haben Mitarbeitende von Zurich Österreich und dem Vertriebspartner GrECo die Räumlichkeiten des Vereins Contrast in Wien renoviert. Die Aktion unterstreicht das Bekenntnis beider Unternehmen zu gesellschaftlicher Verantwortung und direkter Unterstützung im sozialen Sektor.
Der Verein Contrast ist auf die Begleitung von Kindern mit Sehbehinderung oder Blindheit vom Babyalter bis zum Schuleintritt spezialisiert. Im Rahmen des Renovierungseinsatzes wurden die Vereinsräume im 2. Bezirk durch Anstricharbeiten, das Anbringen von Gestaltungselementen und das Kleben von bunten Bodenmarkierungen (Orientierungshilfen) funktional optimiert. Ziel war die Schaffung einer Umgebung, die den Kindern Sicherheit und Struktur bietet.
Das Projekt wurde finanziell durch eine Spende der Z Zurich Foundation ermöglicht, was das langfristige soziale Engagement von Zurich in Österreich bekräftigt.
Kurt Möller, Vorstandsmitglied bei Zurich Österreich, hob die Bedeutung des direkten Einsatzes hervor: „Es war beeindruckend zu sehen, wie viel entstehen kann, wenn viele Hände gemeinsam anpacken.“ Auch Georg Winter, CEO der GrECo Gruppe, betonte den Mehrwert der Kooperation: „Unser gemeinsamer Tag bei Contrast war ein bewegendes Erlebnis, bei dem wir ein tieferes Verständnis dafür gewonnen haben, was Lebensqualität für sehbeeinträchtigte Kinder bedeutet.“
René Unger, Vorstandsmitglied und CSR-Sponsor bei Zurich Österreich, positionierte die Initiative im Kontext der Unternehmensstrategie: „Als Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, aktiv zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen. Solche Initiativen zeigen, dass gesellschaftliches Engagement nicht bei der Strategie endet, sondern dort beginnt, wo Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen.“






